Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortlicher
Rad & Tat Hamburg
Inhaber: Nuscha Vakilzadeh
Am Felde 2, 22765 Hamburg
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten z. B.:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit der Website und zur Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Content-Management-System (Craft CMS)
Unsere Website basiert auf Craft CMS. CraftCMS verwendet Cookies, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Seite sicherzustellen (z. B. zur Sitzungsverwaltung). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Sitzungsende automatisch gelöscht.
4. Newsletter (Brevo / Sendinblue)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben. Der Versand erfolgt über den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue), der folgende Informationen verarbeitet:
• Ihre E-Mail-Adresse
• Informationen zur Newsletter-Auswertung (z. B. Öffnungs- und Klickraten)
Brevo ist ein Dienst der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter:
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können der Verwendung zustimmen oder diese ablehnen. Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder im Cookie-Banner beim ersten Seitenaufruf.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte verantwortliche Stelle.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist z. B. der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.